- Eingangsrede
- Eingangsrede f вступле́ние, вступи́тельное сло́во; предисло́вие
Allgemeines Lexikon. 2009.
Allgemeines Lexikon. 2009.
Visa-Affäre — Als Visa Affäre werden die Missbrauchsfälle bei der Vergabe von Visa in verschiedenen deutschen Botschaften und Konsulaten im Zuge der Neufassung der Visavergabepraxis durch die rot grüne Regierung bezeichnet. In einem Runderlass – meist als… … Deutsch Wikipedia
Visaaffäre — Als Visa Affäre werden die Missbrauchsfälle bei der Vergabe von Visa in verschiedenen deutschen Botschaften und Konsulaten im Zuge der Neufassung der Visavergabepraxis durch die rot grüne Regierung bezeichnet. In einem Runderlass – meist als… … Deutsch Wikipedia
Wostokbericht — Als Visa Affäre werden die Missbrauchsfälle bei der Vergabe von Visa in verschiedenen deutschen Botschaften und Konsulaten im Zuge der Neufassung der Visavergabepraxis durch die rot grüne Regierung bezeichnet. In einem Runderlass – meist als… … Deutsch Wikipedia
Liebesgeschichte der schönen Magelone und des Grafen Peter von Provence — ist eine Erzählung des Romantikers Ludwig Tieck, die 1797 erschien. Sie geht auf eine Vorlage zurück, die 1527 von Veit Warbeck aus einem französischen Ritterroman übersetzt wurde (siehe Die schöne Magelone). Ludwig Tieck schrieb 1803 noch ein… … Deutsch Wikipedia
Prolŏgus galeātus — (lat.), eine gehelmte od. geharnischte Eingangsrede, um sich gegen die Einwände der Gegner zu vertheidigen … Pierer's Universal-Lexikon
Prolog — Prolog, griech. dtsch., Eingangsrede, im alten Drama die Vorbereitung des Publicums für das eigentliche Stück, gegenwärtig meistens nur bei feierlichen Gelegenheiten angewendet u. besonders zu diesem Zwecke gedichtet, sonst durch das Vorspiel… … Herders Conversations-Lexikon